24. 09. 2025
Bestseller-Autor Pierre Jarawan liest aus
seinem neuen Roman „Frau im Mond“
Über das Buch
Ein poetischer Roman über das Schicksal einer Familie, geprägt von zwei historischen Ereignissen: dem Raketenstart der „Lebanese Rocket Society“ im Jahr 1966 und der verheerenden Explosion im Beiruter Hafen 2020. Im Zentrum stehen die Zwillinge Lilit und Lina, die in Montreal aufwachsen und den Spuren ihrer Familie folgen. Eine Geschichte über Träume, Verluste und die Suche nach Zugehörigkeit.
Live-Musik
Musikalisch begleitet wird die Lesung vom libanesischen Gesangspoeten Rabih Lahoud
und dem Kölner Gitarristen und Oud-Spieler
Der Eintritt ist kostenlos.
24. September · 19 Uhr · Sojus 7
Link zur Veranstaltung: LINK
18. 08. 2025
Mit der wunderbaren Künstlerin, Sängerin und Singer/Songwriterin JANDA habe ich 2023 in einer Folge ihres Podcasts "THE OTHER YOU" ausführlich über mein Buch "Stimme im Flow" gesprochen. Ich bin auch ein großer Fan ihrer Arbeit und freue mich sehr, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht!
JANDA hat mich eingeladen einen Wochenend-Workshop zum Thema „Stimme im Flow“ am 18. und 19. Oktober in Leipzig zu geben.
Weiterführende Informationen zu Inhalten, Teilnahmegebühr und Ablauf findet sich im Anhang .
Wer sich anmelden möchte, kann dies gerne ebenfalls über den folgenden Link tun.
Seid am besten schnell, denn die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr diese Einladung an potentiell interessierte Menschen weiterleiten könntet.
27. 03. 2025
Ein beeindruckendes Gesprächskonzert mit der Band MASAA, moderiert von Bahar Roshanai
10. 01. 2025
2. Auflage ist da.
"Stimme im Flow" ist wieder als Buch verfügbar.
https://stimme-im-flow.de/
Das e-Book kann dort ebenfalls weiterhin bestellt werden.
Viel Spass beim Üben
07. 09. 2024
Showcase von der Jazzahead 2024
05. 06. 2024
Studiogäste: Rabih Lahoud und Reentko Dirks
Kurz vor dem Auftritt seines Quartetts beim Elbjazz Festival in Hamburg gastiert er mit seinem fabelhaften Gitarristen Reentko Dirks in der Sendung NDR Kultur EXTRA - sozusagen als Duo-Besetzung von Masaa.
Das Video des Livekonzerts findet sich HIER
29. 03. 2024
Eine Sendung von Thomas Haak
Die heutigen Glanzlichter stammen von der deutsch-libanesischen Band Masaa, die sich nach dem arabischen Wort für "Abend" benannt hat. Eine Zeit des Tages, die im Orient dem Austausch gehört. Man erzählt sich Geschichten - kommuniziert auf vielfältige Weise. So, wie in Masaas poetischen Texturen, zu denen Sie Thomas Haak einlädt.
22. 02. 2024
Als 2021 der erste Deutsche Jazzpreis verliehen wurde, gab es im Fach Vokal genau einen männlichen Nominierten. Das kam seitdem nie wieder vor. Die Nominierten im Jahre 2024 sind allesamt Frauen: Renommierte, erfahrene und extrem innovative Sängerinnen wie Anette von Eichel oder Celine Rudolph sind dabei.
Im Jazzlabor trifft Julia Hemmerling auf den Hahn im Korb: Den Gewinner des ersten Deutschen Jazzpreises – Rabih Lahoud. Und Sie werden hören, wie eine Stimme Welten eröffnen kann: Welten jenseits von Geschlechterrollen und ethnischen Wurzeln, jenseits von Krieg und Frieden.
01. 09. 2023