01. 09. 2023
06. 07. 2023
03. 07. 2023
Morgenland Festivall macht aus Osnabrück eine Musikmetropole für einen Abend
QUELLE: Neue Osnabrücker Zeitung vom 03.07.2023 (Ralf Döring)
24. 05. 2023
Bei der Band Masaa gibt es keine Grenze zwischen zeitgenössischem Jazz und klassischer arabischer Musik. Sänger Rabih Lahoud singt über mehrere Oktaven auf dem neuen Album "Beit" vom friedlichen Miteinander. Autorin: Anna-Bianca Krause
16. 05. 2023
Am Mikrofon: Andrea Schwyzer
Ein Konzert von Masaa lässt niemanden kalt: Die Band steht für die elegante Verschmelzung von arabischer Lyrik und zeitgenössischem Jazz. Im Jahr 2021 wurde sie beim Deutschen Jazzpreis für das "Album des Jahres Vokal" ausgezeichnet. Play Jazz! präsentiert einen Mitschnitt des Konzertes der Band im Rolf-Liebermann-Studio.
28. 04. 2023
Heute ist das neue Album "BEIT" von Masaa erschienen! Vielen Dank an Marcus, Reentko und Demian für all die intensive Arbeit an diesem Album! Danke, Bjarke Falgren für deine unglaublichen Beiträge!
16. 04. 2023
Masaa - Zwischen Tag und Nacht
Masaa bedeutet auf Arabisch "der Abend". In der Musik dieses Quartetts mischen sich Lyrik und zeitgenössischer Jazz. Die improvisierten Verse des libanesischen Sängers Rabih Lahoud kreuzen sich mit der Trompete von Marcus Rust und der Gitarre von Reentko Dirks - doch ohne die gängigen Orient-Klischees des World Jazz zu bedienen.
WDR3-Tonart:
Rabih Lahoud und Reentko Dirks sind eigentlich Teil des Quartetts Masaa. In WDR 3 Tonart spielen sie als Duo Stücke aus ihrem neuen Album "Beit".
Deutschlandfunk Kultur:
Tonart-Livesession mit Masaa: „Es ist gut, auch mal zu stolpern“
2023
23. 11. 2023 | Duisburg |Mercator Jazz LINK
24. 11. 2023 | Göppingen | ODEON im Alten E-Werk LINK
01. 12. 2023 | Berlin | Schlosstheater LINK
03. 12. 2023 | Celle | Schlosstheater Celle
2024
13. 04. 2024 | Essen | RWE Pavillon LINK
08. 05. 2024 | Potsdam | Nicolaisaal Potsdam LINK
06. 01. 2024 |Köln Philharmonie | transforming now, zusammen mit
Florian Weber | Ensemble Modern LINK